I n h a l t
1. Frühstück, Steh- und Sektempfang
2. Mittag (Drei-Gänge-Menüs)
3. Abend (kaltes Büffet)
4. Vorspeisen
5. Suppen
6. Hauptgerichte
7. Nachspeisen / Desserts
8. Suppen- und Eintöpfe
9. Eisbeinessen
10. Grünkohlessen
11. Schaschlik- und Spieße
12. Salate
13. Lunchpakete
1.Frühstück, Sekt- oder Stehempfang
a) halbe belegte Brötchen -reichlich garniert –
Belag u.a.: Steak von Pute oder Schwein, geräucherter Schinken,
Kochschinken, Kasselerrücken, Zwiebelmett, Hackbällchen,
Ei, Edelsalami, intern. Käseauswahl, Eiersalat, Geflügel-
salat, Räucherlachs, Matjesfilet u.v.m.
b) Stullen, deftig belegt – gebuttert oder mit Schmalz bestrichen-
Belag u.a.: Leberwurst, Blutwurst, Katenrauchwurst, Schlackwurst,
Schinkenspeck, Leberkäse, Schmalzstullen mit Handkäse
Dazu empfehlen wir:
- Gewürzgurken
- Rote Beete
- Süß-sauren Kürbis
Sekt- oder Stehempfang
c) Schnittchen oder Canapès
Belag u.a.: Schweinefiletmedaillons, Putenbrust, Kasselerrücken,
Mecklenb. Zartschinken, Zwiebelmett, gekochter Schinken,
Edelsalami, Pökelzunge, halbe gef. Eier, intern. Käseauswahl,
Hackbällchen, Räucherlachs, Räucheraal, Forellenfilet, Kaviar
auf Ei, Brüsseler Leberpastete u.v.m.
d) Patè-Schnitten
in den Variationen: Ei, Schinken, Räucherlachs, Käse, Salami,
Geflügelleber
Eine Bereicherung des Frühstücks wären Suppen oder Würstchen, angeboten
aus dem Farmertopf oder Kupferkessel !
2. Mittagsmenüs (Drei-Gänge-Menüs)
a) Feine Hühnerbrühe mit Eierflocken, Möhren und Geflügelfleisch
Schweinelachsbraten und Putenbruststeak mit Rahmsauce, bunter
Gemüseplatte und Sahnechampignons
Dessert-Kirschen, Vanillesauce
b) Spargelcremesuppe
Lummerbraten und falsches Filet vom Rind mit Rahmsauce und
bunter Gemüseplatte
Obstsalat von frischen Früchten
c) Tomatencremesuppe
Roastbeef rosa gebraten, Prinzessbohnen und Sahnemischpilze
mit Cherrysauce
Zitronen-Sahne-Creme
Beilagen nach Wahl:
Petersilienkartoffeln, Kroketten, Herzogin-Kartoffeln, Kartoffelecken
3. Das traditionelle kalte Festbüffet (ab 10 Personen)
Dekorativ auf Edelstahlplatten oder Holz angerichtet:
• Geflügelcoktail „Hawaii“
• Schweinefiletmedaillons, Mecklb. Zartschinken,
zarte Geflügelleber und Edelsalami
• Schweinelummer- oder Putenbruststeak, gekochter Schinken
und Hackbällchen
• Kasselerrücken auf Ananas
• Intern. Käseauswahl, halbe gef. Eier
• Kleine Platte mit Räucherlachs und Forellenfilet
Alles ist reichlich mit Obst und Gemüse garniert.
Dazu reichen wir auf Wunsch verschiedene Sorten Brot/Partybrötchen und Butterplatte, sowie ein Dessert.
Wenn gewünscht, auch gerne mit Warmanteil wie z.B. einer Suppe o.ä.
4. Vorspeisen
• Schwarzwälder Knochenschinken auf Melonenschiffchen
• Räucherlachs, Sahnemeerrettich, Baguette
• Wachholdergeräuchertes Forellenfilet, Sahnemeerrettich, Baguette
• Matjescocktail „Stockholm“
• Geflügelcocktail „Gutsherrenart“ oder „Hawaii“
• Krabbencocktail
5. Suppen (gereicht aus dem Farmertopf oder Kupferkessel)
• Tomatensuppe mit gebutterter Ananas
• Champignonsuppe
• Ungarische Goulaschsuppe
• Spargelcremesuppe
• Geflügelcremesuppe
• Ochsenschwanzsuppe
• Französische Zwiebelsuppe
• Hühnerbrühe mit Eierfädchen, Gemüse und Hühnerfleisch
• Fischsuppe
• Soljanka
• versch. Gemüse-Schaumsuppen
6. Hauptgerichte
a) Kasseler
• Kasselerkammbraten mit Sauerkraut oder Steckrübengratin
• Kasseler-Lummerbraten auf Ananaskraut
• Kasseler mit Kräuter der Provence und Stippsauce
b) vom Schwein
• Schweinespießbraten auf Champignon-Zwiebel-Gemüse
• Nackenbraten mit Speckbohnen
• Krustenbraten mit Wirsingkohl oder Sauerkraut
c) vom Rind
• Curry vom Rind
scharf marinierte Streifen von der Steakhüfte in asiatischem Gemüse
• Geschnetzeltes nach Art „Stroganoff“
• Braten vom falschen Filet mit Sahnesauce und gebuttertem Gemüse
d) Geflügel
• Hähnchenpfanne
gebratene Hähnchenkeulen auf einer Gemüsepfanne von Zucchini,
Paprika, Champignons, Kartoffeln, Zwiebeln
• Puten- oder Hähnchenbrust in fruchtiger Sahnesauce, mit Käse überbacken
• Würzfleisch vom Huhn mit Käse, Semmelbrösel und Butter überbacken
• Hähnchendrums gegrillt, Salsa-Dip und Cole Slaw Salat
e) Kaninchen
• Zarte Kaninchenkeulen und –rücken auf gebratenem Sauerkraut, Sahnesauce
• Kaninchenpfanne nach „Spanischer Art“
• Kaninchengoulasch oder Ragout mit Käse überbacken
f) Fisch & Meer
• Garnelenschwänze in fruchtiger Paprika-Tomaten-Käsesauce
• Bouillabaisse mit verschiedenen Fischfilets
• Gebundene Petersilien-Cotriade mit Krabben, Hummerfleisch und Seelachs
g) Bandnudelpfanne
• mit Kochschinken, Lauch und Mais in Sauce Mornay , überbacken
h) Hackpfanne
• Hack mit Tomaten, Paprika, Zwiebeln und Champignons belegt und
gebacken
i) Hackbällchenpfanne
• Hackbällchen mit Nudeln in Tomaten-Paprika-Käse-Sauce, überbacken
j) Geflügelleber-Pfanne
• Geflügelleber auf Champignon-Zwiebel-Gemüse
Zu allen Speisen reichen wir Ihnen eine Beilage Ihrer Wahl:
Petersilienkartoffeln, Kartoffelgratin, Kartoffelecken, Herzoginkartoffeln,
Kroketten, Reis, Kartoffelsalat
7. Nachspeisen
• Götterspeisen
rot, grün, gelb mit Vanillesauce
• Paradiescreme
Schoko und Vanille
• Rote Grütze
mit Vanillesauce oder Schlagsahne
• Dessertkirschen
mit Vanillesauce oder Schlagsahne
• Zitronencreme
Sahne-Quark-Joghurt-Speise
• Schokoladenmousse
• Arrangement von frischen Früchten
• Obstsalat von frischen Früchten mit Maraschino
8. Suppentöpfe & Eintöpfe
gereicht aus dem Farmertopf oder Kupferkessel
• „Mecklenburger Goulaschtopf“
Schweinegoulasch mit Champignons
• „Zigeunertopf“
Schweinegoulasch mit Paprika und Tomaten
• „Szegediner Goulaschtopf“
Schweinegoulasch auf Sauerkraut
• Geflügelragout mit Spargelspitzen und Champignonköpfen
• Weißkohleintopf mit Hackfleischbällchen
• Erbseneintopf mit Kasselernacken und Bockwurst
• Bunter Gemüseeintopf mit Fleischwurst oder Wiener Würstchen
• Asiatischer Reiseintopf mit Schweinefleisch
• Kartoffelsuppe mit Speck, Zwiebeln und Lungenwurst
9. Eisbeinessen
• Gepökeltes Eisbein mit Sauerkraut und Beilage
10. Grünkohlessen
• mit Kasselerkamm, warme Leberwurst, Knacker, Lungenwurst,
Grützwurst und Beilage
11. Schaschlik
• und andere Fleisch- und Gemüsespieße mit verschiedenen Dips und
Baguettebrote
12. Salate aus eigener Herstellung
• „Bunter“ Kartoffelsalat
mit Paprika, Radieschen, Gurke, Ei
• Geflügelsalat „Hawaii“
mit Ananas
• Fleischsalat „Puszta“
mit Gurke, Zwiebel, Paprika, Tomate
• Nudelsalat „Roma“
mit Erbsen, Paprika, Käse
• Eiersalat
Mit Gurke und Paprika
• Wurstsalat „Bayerische Art“
mit Fleischwurst, Gurke, Ei, Champignons
• Krabbensalat
mit Pfirsich
• Matjessalat
mit Gewürzgurke, Zwiebel, Eiweiß
• „Mexikanischer Salat“
mit Kidneybohnen, Mais, weißen Bohnen, Paprika, Zwiebeln, Hühnerfleisch
• Gurkensalat
• Bohnensalat
• Weißkrautsalat
• Tomatensalat
• Chefsalat
• Rotkrautsalat
- 13. Lunchpaket
• für Busreisen, Ausflüge, Vereinsafahrten
- Inhalte lt. Absprache